Klauenpflege
Knapp vor einem Monat hatte die große Herde einen Marathon-Klauentermin, in dessen Zuge alle Damen und Herren ihre wichtige Fußpflege bekommen haben. Diese Woche hatte dann auch die Belegschaft der Krankenweide ihren Pediküretermin. Vorher wurde aber Bella nochmal kontrolliert, weil sie beim letzten Mal wegen ständigen Entzündungen, unter denen sie schon in ihrem Vorleben litt, einen Klotz unter die Klaue bekommen hat. Diesmal sah zum Glück alles super aus und die offene Stelle war wieder verheilt. Titus war ganz interessiert, Max ist das immer und Anton wollte unserer Klauenpflegerin Josi sogar helfen.
Emily und Elli sind bisher noch nicht auf die Weide gekommen, weil die Klauenpflege noch bevorstand, und beide haben es gut mitgemacht. Elli hat sogenannte Scherenklauen, weshalb sie nun auch öfter kontrolliert werden muss. In einem Videoausschnitt sieht man Jans Handy auf Emilys Klaue liegen, damit wollten wir demonstrieren, was sie für niedlich kleine Füßchen hat. Das erkennt man in dem Vergleich sehr gut.
Dann waren die Mädels von der Krankenweide an der Reihe, die wir alle in den Stall gelockt haben. Außer Dani, die große Probleme beim Laufen auf den Betonübergängen hat und ihre Behandlung deshalb direkt auf der Weide erhielt. Auch die Aktion hat perfekt geklappt und es gab nur vorbildliche Wellness-Patientinnen.
Lara und Emmchen haben beide amputierte Klauen und müssen deshalb öfter kontrolliert werden. Die Erstgenannte lebt mittlerweile schon gute 2 Jahre mit dieser Behinderung und hat sich bestens damit arrangiert, auch Emmchen hat sich nach Anfangsschwierigkeiten mit diesem Handicap zurechtgefunden. Zusammen mit Lily durfte sie deshalb nach der Behandlung auch wieder in die große Herde, dazu folgt ein Video in den nächsten Tagen. Die Entscheidung haben wir getroffen, weil Emmchen Einzelgängerin ist, aber in der letzten Weidesaison eine Freundschaft zu Mattis aufgebaut hat, Lily ist sowieso fit genug für die Haupttruppe. Außerdem erwartet sie dort ihre beste Freundin Lillemor.
Emily und Elli sind inzwischen aufgrund Arthrose-Problemen in die Krankenabteilung gezogen und haben dort bereits ihren ersten Weidegang auf Butenland gemacht. Darüber berichten wir ausführlich morgen. Zum Schluss dürfen wir nicht das Lob an unsere Klauenpflegerin Josi vergessen, die sich Zeit für ihre Patientinnen nimmt, sehr viel Wert darauf legt, dass alles stressfrei abläuft und bei der unsere zwei Herden in den besten Händen sind. Besucht sie auf Instagram gerne unter #hufundklaueHof
Butenland ist ein Lebenshof für sogenannte Nutztiere, aber auch Haustiere, die vor der Schlachtung, dem Hungertod oder aus schlimmer Vernachlässigung gerettet werden konnten. Die Tiere, die hier leben, brauchen keinen Nutzen mehr zu erfüllen, sondern können das tun, wofür sie auf der Welt sind: leben.
Hof Butenland is a farmed animal sanctuary. We rescue and provide lifelong care for animals that have been saved from slaughter, neglect, exploitation and abuse. Hof Butenland is their lifetime home now.